Hilfe/Info
Status: BETA
Systemstatus: https://stats.uptimerobot.com/j5Dmztjo55
Allgemeine Information
Es handelt sich um ein privates Projekt, daher stehen momentan nur einige Stream Slots zur Verfügung (Kostenfrage)
Es kann zu Perfomanceproblemen beim Laden der Seite oder des Transcoders kommen
Dieser Dienst stellt nur die technische Infrastruktur
t24k ist KEIN öffentlicher Relay Server - Jeder User hat seine private Streamliste und bekommt beim starten des Transcoders eine nur Ihm bekannte einmalige URL zum Abruf des Streams, diese URL wird nach Beenden des Streams ungültig
Pro Nutzer ist ein Stream zur gleichen Zeit möglich, wird auf einen neuen Stream gewechselt wird die vorherige URL abgeschaltet
Jeder Nutzer ist selbst für die eingetragenen URLs verantwortlich
Serverstandort Web/Transcoder/Stream/Benutzerdatenbank: NL d.h. keine Geoblock URLs aus D
Nicht mehr genutzte Slots werden alle 5min geschlossen und stehen dann erneut zur Verfügung
Titelinformationen (wenn vorhanden) werden minütlich aktualisiert
Die E-Mail Adresse wird nicht an Dritte weitergegeben, es werden von uns KEINE Mails versendet, Sie dient nur dem Login sowie später dem Rücksetzen des vergessenen Passwortes; Eine Verifizierung der E-Mail Adresse wird ebenfalls NICHT durchgeführt
Anleitung
Radiosender können im Webplayer komfortabel gesucht und hinzugefügt werden, die ausgewählten Sender werden im Benutzerprofil gespeichert
Die Sender-Suche sowie die URLs werden vom Community Projekt radio-browser.info zur Verfügung gestellt
Es ist ebenfalls möglich eigene Streams hinzuzufügen. Die URL sollte folgendes Format haben: http://46.105.55.153:52222/welcome.mp3 - aac, pls, m3u Links funktionieren ebenfalls
Wenn Du die Auswahl hast nimm die höchste Qualitätsstufe/Bitrate. Je besser der Quellstream ist desto besser wird transcodiert
Info zum alten Interface: Mit Klick auf Stream kommst Du direkt zum transcodierten Audiostream. Sollte Dein Player eine Playlistdatei benötigen klicke auf m3u
Info zu den Codecs/Bitraten
Standard ist zur Zeit AAC+ 24Kbit/s
JEDER Stream kann individuell auf einen Codec und Bitrate eingestellt werden, diese Einstellung wird im Nutzerprofil gespeichert
Bei geringeren Bitraten kommt es zu einem deutlich hörbaren Qualitätsverlußt, dies ist der starken Komperssion geschuldet und kein Fehler
AAC, MP3, OGG/VORBIS erhöhen die Kompatiblität zu älteren Geräten, komprimieren jedoch nicht so effizient was sich in schlechterer Audioqualität äußert
Für reine Sprachübertragung sollte OPUS gewählt werden
Die Kanalanzahl ist Abhängig von der Bitrate und wird im Auswahlmenü angezeigt (S = Stereo / M = Mono)
Neues
05.03.2024 - Update von FFMPEG (=>6.1.1), Opus (=>1.5.1), FDK-AAC (=>2.0.3)
17.10.2023 - Update von FFMPEG (=>6.0) und Opus (=>1.4)
01.03.2023 - Fix "mixed content error" http <-> https bei den Streams
05.09.2022 - Fix "seltsame" Stream-URLs aus Playlist
02.05.2022 - Fix ICY-Updates
19.10.2021 - Fix Radiobrowsersuche
30.03.2021 - https Zugriff aktiviert; Uptimetracker
25.03.2021 - Serverumzug
06.04.2020 - Neue Features: Radiobrowser-Suche und Webplayer
26.11.2019 - Neuinstallation des gesamten Systems aufgrund eines Totalausfalls des Servers; Update Icecast auf 2.4.4
18.08.2019 - ICY parsing bei "unvollständiger" Shoutcast URL (/; fehlt) optimiert
08.03.2019 - Integration weiterer "HQ" Bitraten (Mono)
07.02.2019 - Unterstützung von ICY Metadaten im Ausgangsstream (ausser OPUS => Fix in Icecast 2.5 wenn verfügbar)
12.01.2019 - Stream Backend optimiert: Beim Zappen wird der alte Streamingslot sofort geschlossen; Streamstart beschleunigt
10.12.2018 - OPUS Upgrade auf V1.3
25.07.2018 - User löschen Option hinzugefügt; Stream löschen Button dauerhaft eingeblendet
23.07.2018 - DNS Zugriff angepasst, iframe entfernt
21.05.2018 - Datenschutzerklärung hinzugefügt
03.05.2018 - m3u Parsing verbessert
01.04.2018 - Verdopplung der Streamingslots auf 20
04.02.2018 - App-Supportbereich online; Längere Einträge möglich
12.11.2017 - Integration weiterer HQ Bitraten
10.11.2017 - Integration der Bitratenregelung sowie neuer Codecs (OPUS, AAC, MP3, OGG/VORBIS)
21.09.2017 - m3u/pls Backend optimiert
31.07.2017 - Anzeige der Streamliste und dem Gästebuch auf schmalen Displays optimiert
28.07.2017 - Längere Einträge im Gästebuch möglich :)
26.07.2017 - Gästebuch / Feedbackbereich! Erscheint nach dem Login oben im Menü
18.07.2017 - Ab sofort werden Playlist URLs (m3u, pls) unterstützt - es wird immer der jeweils erste Eintrag transcodiert
04.07.2017 - Neues Login System, Verdopplung der Streaming Slots
XX.05.2017 - Erste Testversion online
01.04.2017 - Start des Projektes auf neuem öffentlichen Server
Datenschutzhinweis
Bei transcoder24k handelt es sich in keinster Weise um eine Webseite mit kommerziellen Absichten; d.h. keine Gebühren, Werbung, Affiliate-Links etc.
Bei nicht kommerziellen Webseiten ohne Gewinnabsicht besteht keine DSGVO Pflicht
Die Email Adresse wird lediglich zum Login genutzt und wird in einer lokalen SQL Datenbank im Klartext gespeichert
Es gibt keinerlei Newsletter, Werbemails oder sonstigen Mailverkehr
Das Passwort wird verschlüsselt in einer lokalen SQL Datenbank gespeichert und ist nicht einsehbar
Name, Vorname, Streamlinks und Gästebucheinträge werden in einer lokalen SQL Datenbank im Klartext gespeichert
Es werden keine IP Adressen der Nutzer gespeichert, weder bei der Nutzung der Webseite noch beim hören eines Streams
Während des Streaming ist die IP Adresse des Clients auf dem Streamserver dem Administrator sichtbar, wird jedoch beim Beenden des Streams entfernt
Die Benutzeranmeldung wird per Cookie realisiert, diese Cookies werden nicht anderweitig genutzt.
Problemlösungen
Probleme beim Registrieren
Probleme bein Einloggen
Passwort vergessen
=> Mail an t24k(at)proton.me
Bei allen anderen Fragen, Problemen, Anregungen etc. den Supportbereich nutzen!